Category Archives: Allgemein

  • Schufa: Schuldnern wird gutes Zeugnis ausgestellt

    Die Schufa meldet, dass die Verbraucher in Deutschland ihre Rechnungen und Kreditraten auch in der Corona-Krise pünktlich bezahlen: „Nach dem ersten Lockdown ist es weder zu einem signifikanten Anstieg der Zahlungsstörungen oder ausgefallenen Ratenkrediten gekommen, noch kann man umgekehrt von einer Kreditklemme sprechen“. „Wir sehen eine hohe Zahlungsmoral trotz Corona-Krise“, stellt Ole Schröder, Vorstandsmitglied der Schufa, fest. „Für uns ist das ein Indikator für eine robuste Wirtschaft in schwierigen Zeiten.“In den ersten drei Quartalen 2020 ist der Schufa zufolge keine Zunahme von Zahlungsproblemen erkennbar gewesen. Die Kreditausfallrate habe Ende September bei 2,1 Prozent gelegen – und damit genauso niedrig wie in den Gesamtjahren 2018 und 2019. Im Umkehrschluss heißt das: 97,9 Prozent aller Konsumentenkredite werden ordnungsgemäß bedient. Das bestätigt auch das ARD-Magazin „Kontraste“, dass vorab über den „Kreditkompass 2020“ berichtet hatte. Am 30. September dieses Jahres gab es laut Schufa etwa 17,6 Millionen laufende Ratenkredite in Deutschland.  2019 wurden 7,2 Millionen Verträge neu abgeschlossen. Das sind 8,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Im Schnitt lag die Summe bei 12.710 Euro und damit gut 14 Prozent höher als 2018. Als positiv wertet die Schufa, dass sich die Stimmung unter Verbrauchern, Selbstständigen und Kleinstunternehmern zuletzt aufgehellt habe: In einer aktuellen Umfrage gab mit 51 Prozent zwar weiterhin die knappe Mehrheit an, sorgenvoll in die Zukunft zu blicken, in einer Umfrage im September lag der Wert der Pessimisten aber noch bei 66 Prozent.

    Hinzugefügt am

  • Jeder zehnte Deutsche kann Rechnungen nicht pünktlich bezahlen

    Vier Fünftel der Inkassounternehmen nennen zu hohe Konsumausgaben als Grund, warum junge Verbraucher in den Miesen sind, ... mehr ...

    Hinzugefügt am

  • 99,9991% aller deutschen Inkassofälle sind beanstandungsfrei

    Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) hat die Wirksamkeit der 2013 verabschiedeten gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Branche analysiert. Das Fazit des Verbands fällt positiv aus. Die Beschwerdezahlen seien mikroskopisch klein. Dennoch müsse die Politik mehr gegen Betrüger und Abzocker tun. mehr ...

    Hinzugefügt am

  • Schlechte Zahlungsmoral: Unternehmen in Deutschland besonders betroffen

    93% der befragten deutschen Unternehmen sind im vergangenen Jahr von ihren Geschäftskunden zu spät bezahlt worden, so das aktuelle Atradius-Zahlungsmoralbarometer. Häufigster Grund für Zahlungsverzögerungen: Liquiditätsprobleme ... mehr ...

    Hinzugefügt am

  • Privatinsolvenzen sinken um 6,4%

    Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland sinkt weiter. 2015 mussten 107.919 Bundesbürger eine private Insolvenz anmelden - 6,4% weniger als im Vorjahr. So lauten die zentralen Ergebnisse der Studie „Schuldenbarometer 2015“ der ... mehr ...

    Hinzugefügt am

  • Zahlungsmoral auf Rekordniveau

    Dank der starken Wirtschaftslage und einer hohen Beschäftigung ist die Zahlungsmoral der Deutschen im vergangenen Jahr gestiegen. Es gibt aber auch noch wie vor Problembereiche. Dazu zählt etwa ... mehr ...

    Hinzugefügt am

  • erneut 100.000 Verbraucherinsolvenzen

    Im Jahr 2013 gingen rund 100.000 Verbraucher in die private Insolvenz.. Der Branchenverband BDIU fordert ein Schulfach "Finanzkompetenz" und sichert Unterstützung zu mehr ...

    Hinzugefügt am